

Lina Berlage (sie/ihr)
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und begleite junge Menschen sowie ihre Familien auf ihrem Weg durch herausfordernde Zeiten. Mein Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, ihre Gefühle besser zu verstehen, Ordnung ins Chaos zu bringen und wieder mehr Stärke und Selbstvertrauen zu gewinnen – immer mit einem offenen Ohr und viel Herz.
Ich bin 1988 in Paderborn geboren und habe 2008 mein Abitur am Pelizaeus Gymnasium gemacht. Danach führte mich mein Weg für ein Jahr nach Indien, wo ich in einem Kinderheim und einer Psychiatrie Freiwilligendienst geleistet habe. Diese Zeit war für mich sehr prägend und hat meinen Wunsch, therapeutisch mit jungen Menschen zu arbeiten, nur noch verstärkt. So begann ich 2009 mein Psychologiestudium mit dem Schwerpunkt Entwicklungspsychologie in Utrecht (Niederlande), das ich 2013 abgeschlossen habe.
Anschließend habe ich von 2014-2018 meine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie am Bodensee absolviert. Während dieser Zeit durfte ich Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit mit Menschen mit geistigen Behinderungen sowie mit schulmeidenden Jugendlichen machen und arbeitete in einer Eltern-Kind-Einrichtung.
Danach führte mich mein Weg in die klinische Arbeit, unter anderem in die Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie des EvKB in Bielefeld und die Ambulanz der KJP Marsberg in Paderborn.
Seit 2023 bin ich zertifizierte Traumatherapeutin (DeGPT) mit dem Schwerpunkt auf spezieller Psychotraumatherapie für Kinder und Jugendliche. In meine Arbeit lasse ich viele Methoden einfließen – von der DBT und Schematherapie über achtsamkeitsbasierte Ansätze bis hin zu Elementen der systemischen Therapie.
Als Mutter von zwei kleinen Töchtern weiß ich, wie wichtig es ist, die Balance zwischen Familie, Beruf und Entspannung zu finden. Diese Erfahrungen bereichern meine Arbeit und helfen mir dabei, eine vertrauensvolle und herzliche Atmosphäre zu schaffen, in der sich Kinder, Jugendliche und ihre Familien gut aufgehoben fühlen.
Besonders freue ich mich darüber, dass meine treue Hündin Nala mich in meiner Arbeit begleitet. Sie bringt über neun Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und ist für viele meiner kleinen und großen Patient:innen ein wichtiger Teil der Therapie.
Kontakt
Telefon: +49 160 98492792
E-mail: lina.berlage@kjp-zwischenraum.de
Telefonsprechzeit: Dienstags von 9:00 - 10:00 Uhr. Außerhalb der Sprechzeiten sprechen Sie bitte auf die Mailbox. Sie werden nach Möglichkeit zeitnah zurückgerufen.