Ab August in Paderborn

Willkommen bei Zwischenraum

Wir sind Lina Berlage (Verhaltens- und Traumatherapie) und Isa Rjosk (Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) - zwei erfahrene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen mit viel Herz und Verständnis. Gemeinsam begleiten wir junge Menschen und ihre Familien durch herausfordernde Lebensphasen und helfen ihnen dabei, innere Konflikte zu verstehen, Ängste zu bewältigen und neue Handlungsspielräume zu entdecken. 

Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle und respektvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Kinder, Jugendliche und Eltern sich sicher und verstanden fühlen. Unterstützt werden wir dabei von Nala, Linas treuer Hündin.

Behandlungsschwerpunkte

Kinder und Jugendliche erleben manchmal schwierige Phasen, in denen sie Unterstützung brauchen. Hier geben wir einen Überblick über einige Probleme, bei denen wir helfen können.

Traumatherapie

Als zertifizierte Traumatherapeutin hilft Lina Berlage betroffenen Kindern und Jugendlichen dabei, belastende Erlebnisse wie Unfälle, Gewalt oder Verluste zu verarbeiten. Mit bewährten Methoden wir EMDR und Tf-KVT wird Sicherheit wiederhergestellt, belastende Erinnerungen werden behutsam eingeordnet und neue Stabilität gefunden. 

Auch Eltern können Unterstützung erhalten.

Kostenübernahme und Abrechnung

Unsere Praxis ist eine Privatpraxis. Die Kosten können von privaten Versicherungen, der Beihilfe, Berufsgenossenschaften oder über das Kostenerstattungsverfahren (GKV) übernommen werden. Auch Selbstzahlung ist möglich. In bestimmten Fällen ist eine Kostenübernahme über das Opferentschädigungsgesetz (OEG) und das Jugendamt möglich. Wir beraten Sie gern zu den Details und helfen Ihnen bei Anträgen.

Willkommen

In unserer Praxis ist jeder Mensch willkommen - unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Identität. Vielfalt sehen wir als Stärke und ein respektvoller, diskriminierungsfreier Umgang ist für uns selbstverständlich.

Wegbeschreibung

Anschrift: Mühlenstraße 20, 33098 Paderborn

Zugang zur Praxis: Der Eingang befindet sich rechts am Haus. Bitte nutzen Sie den Hauseingang und nehmen Sie im Wartebereich Platz. Wir holen Sie dort zum Termin ab.

Bitte erscheinen Sie erst kurz vor Ihrem Termin: Da ins unseren Räumen durchgehend Therapien stattfinden, können wir die Tür frühestens 10 Minuten vor Ihrem Termin öffnen. Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme.

Schuhfreie Praxis: Unsere Praxisräume sind eine schuhfreie Zone. Bitte bringen Sie - wenn gewünscht - Hausschuhe oder warme Socken für sich und Ihr Kind mit.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Der Zugang zur Praxis ist leider nicht vollständig barrierefrei. - am Eingang befindet sich eine kleine Stufe. Nach vorheriger Absprache kann jedoch eine mobile Rampe bereitgestellt werden.

© 2025 Zwischenraum. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.